Blues - Musiker |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Home | Musiker | Blues-Infos | CD-Tipps | Sonstiges | Impressum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu unserem kostenlosen Blues-Workshop für Einsteiger geht es hier ! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||
|
Howlin' Wolf zählt zu den Urvätern des Blues. Vor allem mit seinem unverkennbar energischen Gesang interpretierte er den Blues mit einer Intensität die bis heute einzigartig bleibt. |
||||
|
Geboren als Chester Burnett, begann er schon früh sich für Musik zu begeistern und sang als Kind in einem Chor. Seine Faszination für den Blues wuchs durch Musiker wie Charles Patton, die in seiner Nähe lebten und auf den Plantagen Blues-Musik spielten. Mit 18 Jahren bekam der junge Chester eine Gitarre von seinem Vater geschenkt, worauf er sein Vorbild Charles Patton um einige Gitarrenstunden bat. Auf ähnliche Weise lernte er auch Mundharmonika zu spielen und zwar unter Anweisung des ebenfalls bekannten Sonny Boy Williamson II, der mit seiner Stief-Schwester verlobt war. Das Singen brachte er sich selbst bei, indem er Aufnahmen seiner Lieblingskünstler wie Blind Lemon Jefferson, Jimmy Rodgers oder Leroy Carr intensiv studierte. Auch er zog wie viele Musiker seiner Zeit durchs Land um mit anderen Musikern zu spielen und von ihnen zu lernen.
|
||||
|
Durch
seine kraftvolle, laute Stimme und seine enorme Bühnenpräsenz
(er war über 2 Meter gross) wurde er unter dem Namen “Howlin'
Wolf” bekannt.
Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich mit den Jahren, so dass er nach mehreren Herzinfarkten nur noch selten auftreten konnte. Zwei Monate vor seinem Tod mobilisierte er nochmals all seine Kräfte, um seinen legendären letzten Gig zu spielen. Nach der Show, in der er nochmals all seine Klassiker zum besten gab, spendete ihm das Publikum 5 Minuten standig Ovations mit frenetischem Applaus. Ein gebührender Abschluss ! |
||||
|
Howlin Wolf's Stil hat sehr viele Musiker nach ihm geprägt. Sei es die Art wie er sang oder einfach die Eigenschaft die eigene Energie ganz auf die Bühne zu bringen - so lebt der Wolf bis heute in vielen Musikern weiter...
|
||||
| Autor: Tobias Beisel | ||||
CD- & Buch-Tipps: |
||||
|
Blues-Übungs-CD für Gitarre, Bluesharp, Saxophon, Piano etc. |
||||